Trekkingreisen durch Kenia ist eine sehr alternative und individuelle Reiseart, das Land kennen zu lernen. Neben seinem berühmtesten Berg, dem Mount Kenia mit seiner seltsam anmutenden Bergwelt, gibt es zahlreiche Wandergegenden und Trekking-Berge in Kenia, die man in einer Wander- oder Trekkingreise auf Höhen zwischen 1.500 und 4.000 Metern erleben kann: Das Rift Valley, das sich von Nord nach Süd längs durch das Land zieht, das Aberdare-Gebirge mit seinem Bergnebelwald und beeindruckenden Wasserfällen oder der Krater des Mount Longonot.
Wir zeigen Ihnen, welche Trekkingebiete sich in Kenia anbieten, ihre Lage und welche Tier- und Naturwelt sich dem Bergtouristen zeigt. Außerdem bieten wir Infos zur Schwierigkeit der Besteigung, Reisezeit, Trekkingdauer Kosten.
Speziell zum Mount Kenya gibt es verschiedene Besteigungsrouten und Akklimatisierungsstufen, die Sie im Detailartikel finden.
- Mt. Kenya (5.199 m)
- Mt. Elgon (4.321 m)
- Aberdare Gebirge / Ol Donyo Lesatima (3.995 m)
- Mt. Longonot (2.776 m)
- Hell’s Gate (1.500 m)
- Rift Valley
Alle Details zu Landschaft, Tierwelt und Beschaffenheit der jeweiligen Berge und Trekkinggebiete, sowie Anreisemöglichkeiten und markante Punkte auf den Wanderwegen erhalten Sie auf den folgenden Seiten.